WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat, Deutschland
Weitblick. Waldluft. Kraftort.
Nature Getaway in Mitteldeutschland

WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat, Deutschland
Zahlen & Fakten
Anzahl der Zimmer: 80
Eröffnungszeitraum: 01.02.2025
Verpflegungsmöglichkeiten: Halbpension oder Tagungspauschale/ Vollpension
Anreisemöglichkeiten: Bahnhof Eltville (6km) oder Flughafen Frankfurt am Main (41km)
Nächste Stadt/Ort: Kiedrich
Anzahl der Tagungsräume: 4 kombinierbare Räume mit Kapazitäten bis zu 120 Pax
Tagungsbereich mit Kapazitäten von 55 bis 190m², hochwertige Projektionstechnik und integriertes Soundsystem, bodentiefe Fensterfront mit Weitblick in das Rheintal, direkter Zugang zu Außenterrassen und Restauranträumen, Kaffeepausen sowohl in unserer Begegnungslounge als auch auf der Rooftop-Bar mit Rheinblick möglich
OUTSTANDING
Was das Wald.Weit Hotel besonders macht, ist die tiefe Verankerung in der Natur – nicht als Kulisse, sondern als Teil des Erlebnisses, das Ruhe schenkt und den Blick nach innen wie außen weitet. Anders als klassische Tagungshotels schafft es keinen Kontrast zum Alltag, sondern einen bewussten Gegenpol – reduziert, entschleunigt und ganz auf das Wesentliche ausgerichtet.
TOP TEAMBUILDING ACTIVITIES
Bis 25 Personen
Im Weingut Robert Weil verbindet sich handwerkliche Präzision mit lebendiger Gemeinschaft: Beim Verkosten edler Rieslinge entstehen intensive Momente des Austauschs und der Entdeckung. Gemeinsam taucht ihr ein in die Geschichte, die Natur und die Aromen, die jede Flasche zu einem besonderen Erlebnis machen.
Bis 200 Personen
Im Kloster Eberbach verschmelzen Geschichte, Natur und Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis: Jeder taucht ein in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Klosters – mit seinen geheimnisvollen Mauern und weitläufigen Weinbergen. Spannende Aufgaben und kreative Herausforderungen lassen Geschichte lebendig werden und verbinden gemeinsam Entdeckung, Zusammenarbeit und Inspiration zu einem unvergesslichen Tag.
Exklusiv
Beim Seifenkisten-Derby wird aus Teamgeist, Kreativität und handwerklichem Geschick ein echtes Rennabenteuer – vom gemeinsamen Bau und Design des eigenen Boliden bis hin zum finalen Rennen auf der Zielgeraden.